Was ist Biokybernetik?
Kybernetik (griechisch "Steuermannskunst") ist die Theorie der dynamischen selbstregulierenden und selbstorganisierenden Systeme, zu denen Natur und Gesellschaft gehören. Sie umfasst die System-, Informations- und Regelungstheorie. Die Kybernetik wurde 1948 von Norbert Wiener aufgestellt.
Kybernetische Medizin ist keine Alternativmedizin.
Lineares Denken führt zu falschen Analysen und Ergebnissen.,,Die Kunst, vernetzt zu denken"- Frederic Vester (1925 - 2003)Biochemiker, Kybernetiker, Umweltpionier
,,Ein lebendes System kann man in seiner Vielfalt und Vitalität nicht verbessern, indem man nur vereinzelte sichtbare Defekte beseitigt.
Es kommt vielmehr darauf an, die Struktur des gesamten Systems, also seine Gesamtkonstellation zu verbessern, zu stabilisieren, dafür zu sorgen, dass das System nicht überlastet und starr wird, sondern auf Störungen reagieren, sie auffangen und mit ihnen fertig werden kann.
Dazu steht uns ein Nervennetz mit ca. 500km Verbindungen zwischen unseren 15 Milliarden Gehirnzellen und seiner Sofortwirkung innerhalb von einer hundertstel Sekunde zur Verfügung."

Biokybernetik Smit hat Eingang in das Medizinstudium Brasiliens gefunden.
Verdanken können wir dies unseren immer sehr bemühten beiden forschenden Ärztinnen "Thayna" und hier besonders der Professorin Drª med. Mariana Eri Sato Nishio.
Die gesamte Geschichte aus der Sicht "unserer" Professorin nun im Video mit deutschen Untertiteln hier:
